Sonntag, 27. Januar 2013

Datensicherung

Richtig vorbereiten:


Bevor du mit deinem Backup beginnst, solltest du Ordnung in deinem Datenbestand bringen. Sortiere Dokumente, Fotos und Musik jeweils in einzelne Ordner, und benenne diese aussagekräftig.


Fange erstmal mit den Daten in "Eigene Dateien" an. Bilder, Briefe, Downloads, Musik, Videos etc.


Falls du Outlook Express benützt, kannst du das Adressbuch exportieren. Die Nachrichten findest du unter dem Pfad, der angezeigt wird, wenn du mit der rechten Maustaste auf den Posteingangsordner klickst. Posteingang -> rechte Maustaste -> Eigenschaften. Pfad abkopieren und in Start -> Ausführen eintragen -> OK. Wenn du später die Daten in das neue System importierst, musst du vorher den Schreibschutz vom Adressbuch entfernen. (Den Schreibschutz findest du, wenn du mit der rechten Maustaste auf die Datei klickst und dann unter Eigenschaften).


Die meisten werden wahrscheinlich ein Konto von Hotmail, Yahoo, Google usw. haben. Da du dort angemeldet bist, kannst du von jedem PC aus auf dein persönliches E-Mail-Konto zugreifen und die Mails sind jederzeit abrufbar.


Nimm dir einen Zettel und notiere dir, welche Programme du installiert hast, die du auch später wieder verwenden willst. Du findest sie in Start -> Programme und im Ordner Programme. Vergiss nicht Passwörter, Lizenzschlüssel usw. zu notieren, damit du deine Programme nach der Installation wieder freischalten kannst.


Falls du keine CD mehr für dein Motherboard und deiner Grafikkarte hast, schau nach, welche Fabrikate bzw.Bezeichnung sie haben, schreib sie auf. Dann kannst du nachher die notwendigen Treiber aus dem Internet laden. Du findest die Bezeichnung unter Systemsteuerung ->System und Sicherheit -> Gerätemanager. Dort findest du die Bezeichnung der jeweiligen Geräte. Der wichtigste Treiber ist der von der Netzwerkkarte. Ansonsten kommst du nicht in das Internet. Ich empfehle dir, falls du keine Treiber-CD mehr hast, lade den Treiber vor der Neuinstallation vom Hersteller deines PC's herunter und sichere ihn zusammen mit deinen anderen Daten.


Vergewissere dich noch einmal, ob du wirklich keine Daten, Programme etc. vergessen hast, denn nach der Formatierung sind alle Daten weg.


Mithilfe von Windows-Easy Transfer kann man auch seine Daten, Bilder, Einstellungen, E-Mails von einem alten PC auf den neuen PC übertragen. Ich selbst habe dieses Tool noch nicht getestet und kann daher auch keine Erfahrungswerte darüber abgeben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen