Triff weitere Vorkehrungen, um während und nach der Installation Zeit und Nerven zu sparen:
Halte den Produkt Key bereit. Der Produkt Key befindet sich auf der Hülle des Installationsträgers im Windows-Paket. Falls du Windows 7 online erworben hast, findest du den Lizenzschlüssel in der Bestätigungs-E-Mail.
Notiere dir deinen Computernamen. Falls dein Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, benötigst du eventuell den Computernamen nach der Installation von Windows 7.
Entscheide, ob du auf deinem PC eine 32-Bit- oder eine 64-Bit-Version installieren möchtest. Im Allgemeinen gibt die Bit-Anzahl des Computers an, wie viele Daten verarbeitet werden können, die Geschwindigkeit, mit der er die Daten und die maximale Speicherkapazität verarbeiten kann. Um aber die Leistung deines Laptops oder PC's zu optimieren, sollte die Bit-Anzahl des Betriebssystems, das auf dem Computer installiert ist, mit der Bit-Anzahl deines Computers selbst übereinstimmen.
Unter Start -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> System findest du den geeigneten Systemtyp deines Laptops oder PC's.
Originaldatenträger:
Leg alle Original-Datenträger bereit, die du nach der Neuinstallation wieder nutzen möchtest, wie zB Microsoft Office, Virenprogramm, Treiber-CD, Nutzerdaten und Installations-CD deines Internetanbieters usw. Du musst diese Programme nach dem Setup von Windows 7 erneut installieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen