Bei der hier vorgestellten Neuinstallation wird dein bisher installiertes Windows-Betriebssystem durch Windows 7 ersetzt. Bei einer Neuinstallation werden alle Einstellungen zurückgesetzt und alle Daten gelöscht.
Eine Neuinstallation ist zwingend, wenn auf deinem PC noch kein Betriebssystem installiert ist, oder du noch Anwender von Windows XP oder einem noch älteren Windows Betriebssystem bist.
Außerdem ist eine Neuinstallation notwendig, wenn dein PC von Viren und Trojaner befallen ist und du zuvor schon alle dir bekannten Mittel ausgeschöpft hast, diese zu beseitigen und du es trotzdem nicht geschafft hast, deinen Computer virenfrei zu bekommen.
Auch schadet es nicht, den PC jedes Jahr oder zumindest alle zwei Jahre "frisch" zu machen, da sich im Laufe der Zeit sehr viel Datenleichen auf dem PC festsetzen. Der PC läuft deutlich langsamer als wie er soll.
Bevor du dich entschließt, die Festplatte zu formatieren und anschließend Windows 7 zu installieren, ist es unausweichlich die Daten zu sichern. Nimm dazu am Besten eine externe Festplatte. Falls du keine zu Hause hast, kannst du deine Daten, Bilder, Videos, Dokumente, Programme usw auch auf DVD's brennen. Dies ist zwar mühsamer, aber erfüllt den Zweck. Auch gibt es mittlerweile im Handel USB-Sticks, welche schon eine beachtliche Speicherkapazität haben. Welches Medium du im Endeffekt nimmst, kommt auch auf die Größe deiner zu sichernden Daten drauf an.
Packe die Daten alle in einen Zip-Ordner (WinRAR oder 7Zip) oder kopiere sie einfach.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen